Alle Jahre wieder lockt am zweiten Septemberwochenende der Tag des offenen Denkmals Menschen an Orte, die der Öffentlichkeit normalerweise verschlossen bleiben.
Rückblick vom 11.09.2021:
Auch wir öffnen am 11.09.2021 von 10-16 Uhr erneut die Tore der Richterstraße 6 in 12524 Berlin – Grünau, diesmal unter dem Motto: „Sinnlich & Sinnvoll“! Besucht unser Gutshaus (Führungen mit Dr. M. Vondung: 11 und 13.30 Uhr) und unser Hoffest mit Musikern und spannenden Ausstellern rund um den „sinnlich & sinnvollen“ Werkstoff Holz!
Was wären wir Menschen ohne Bäume – sie sind Klimaregulierer, Baustoff, Nahrungsmittel, Rohstofflieferant für Kosmetik und vieles mehr. Holz ist nicht nur für uns Tischler DIE Lebens- und Arbeitsgrundlage schlechthin. Verschiedene Aussteller präsentieren auf unserem Hoffest ihre Produkte, die ihren Ursprung in Bäumen haben, von Holzarbeiten bis Schokolade – die es ohne Kakaobäume nicht gäbe.
Die Pandemie hat einen Fokus auf die Themen Inneneinrichtung und Outdooraktivitäten gerichtet, die wir mit unserer Veranstaltung aufgreifen. Freut euch auf unsere Ausstellung von antiken und neuen Möbeln und Wohnaccessoires aus Holz für verschiedene Zimmer sowie Musik, Outdoor- und Spielaktivitäten für Kinder.
Informiert euch über unsere Weiterbildungsangebote und genießt bei Musik und ein paar Erfrischungen das Ambiente unserer Parkanlage.
Wir freuen uns auf Euch!
Eure Teams vom RestaurierungsZentrum Berlin e.V. und den RestaurierungsWerkstätten Berlin GmbH
Führung mit Dr. M. Vondung um 11.00 Uhr und 13:30Uhr, Treffpunkt: Hof, Anmeldung empfohlen
Bitte bringt für die Führungen eine Maske mit und achtet auch im Freien auf ausreichend Abstand und die Niesetikette. Wir stellen Desinfektionsmittel bereit.
Zum Anschauen, Ausprobieren und Erwerben:
- Flechtkunst: Japanische Feinflechterin / Stuhlflechterin
- Holzschmuck, Lampen, Messerleisten: Wild Pudu
- Produkte aus Birkenrinde: Sagaan
- Alepposeife, Seifenschalen, Seidenschals: Lorbeerseife
- Homeaccessoires und Schreibgeräte: Holzgeist
- Hirnholzschneidebretter, Schalen, Löffel: Holzstückwerk
- Bogenbau: Baum & Bogen
- Bumerangs: Berliner Bumerang
- Berliner Schokoladen-Manufaktur: Belyzium 31°
- Cajones: Vollton
- Gitarre, selbst gebaut: unser Azubi Lucas Dabessa!
- massive Unikate aus bis zu hundertjährigen Berliner Bäumen: „Berliner Stamm“
- Unsere Produktlinie: „echtholz“
- Metallkunst Offenes Atelier Tobias Kühn: Offenes Atelier Tobias Kühn
Für Groß und Klein:
- Flitzebogenbau
- Bogenschießen für Kinder und Erwachsene
- Korbflechten
- Tangramspiel aus Holz bauen
- Dekupiersägen
(Es fallen Materialkosten an, die Aktionen selbst sind kostenfrei.)
Live Musik mit Cajon:
Olaf Maske & die Spontanitäter
Speisen und Getränke:
Gemüse und Bratwurst vom Grill: Brandenburger Fleisch und Getränke: Havelwasser
Achtung, UNESCO Weltkulturerbe!
Wir sind 200 Meter entfernt von Bruno Tauts „Tuschkastensiedlung“
Samstag, den 11.09.2021, ab 10:00Uhr
- Hoffest mit Ausstellern und Musik. 10-16 Uhr, der Eintritt ist frei.
- Kinderprogramm: Baue einen Flitzebogen oder ein Tangram-Spiel aus Holz!
Gesamtprogramm Landesdenkmalamt 2021

- Anmeldungen
Tel.: 030 683 216 505
oder - Dr. Matthias Vondung
mail@rzb-ev.de,
Tel.: 030/44 04 41 90
Richterstraße 6, 12524 Berlin Treptow/Köpenick
5 Minuten Fußweg von S-Bahn Station Grünau
Downloads und mehr ...
- Landesdenkmalamt Gutshaus Falkenberg
Alle Infos zur Veranstaltung auch auf facebook. Wir freuen uns über Likes, Shares und Comments.
- Rückblick Tag des offenen Denkmals 2015